Finanzplatz Lugano
Die VAV lehnt die deutliche Erhöhung der Besteuerung der Bezüge aus der zweiten und dritten Säule ab. Dies insbesondere, weil die rückwirkende Anwendung dieser Bestimmung in der Öffentlichkeit als Vertrauensbruch empfunden werden würde und zahlreiche kontraproduktive Auswirkungen auf das Vorsorgesystem haben könnte.
Der Jahresbericht 2024 der VAV ist nun verfügbar. Er bietet einen Überblick über unsere Aktivitäten und die wichtigsten Themen des vergangenen Jahres.
Die VAV hat gefordert, diese Festlegung zumindest bis zum Abschluss der regulatorischen Entwicklungen in der EU zuzuwarten. Ausserdem lehnt die VAV die Einführung von spezifischen Übergangsplänen für den Finanzsektor, die auch «Scope 3»-Emissionen beinhalten, ab.
Sustainable Finance - Prioritäten für die Vermögensverwaltung: Fortschrittsbericht 2024
Finanzplätze im Wettbewerb: Benchmarking-Studie
Vermögensverwaltung – eine Schlüssel-Exportindustrie
Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch Ihren Besuch stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Informationen über Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.